FFAM 2023 / Nr. 1 - Willkommensgruß der Stadtpfeifer

FFAM 2023 / Nr. 1 - Willkommensgruß der Stadtpfeifer

7. Juni 2023    
10:30 - 11:15
Zum Auftakt der ersten Füssener Festtage Alter Musik spielt das Ensemble Concerto dei venti in der Tradition der so genannten Stadtpfeifer an prominenten Plätzen der [...]
FFAM 2023 / Nr. 2 - Festliche Eröffnung

FFAM 2023 / Nr. 2 - Festliche Eröffnung

7. Juni 2023    
11:30 - 12:30
0,00 €
Zu den Füssener Festtagen Alter Musik reisen Musiker aus ganz Deutschland und Europa an. Zur festlichen Eröffnung geben einige der mitwirkenden Ensembles sowie ausgewählte Künstlerinnen [...]
FFAM 2023 / Nr. 3 - Die Orgeln des Füssener Orgelbauers Andreas Jäger

FFAM 2023 / Nr. 3 - Die Orgeln des Füssener Orgelbauers Andreas Jäger

7. Juni 2023    
15:00 - 17:00
0,00 € - 22,00 €
Anlässlich des 250. Todestags des Füssener Orgelbauers Andreas Jäger laden Helene von Rechenberg (Dekanats- und Kirchenmusikerin an St. Mang) und Dr. Veronika Vötterle (Musikwissenschaftlerin) zu [...]
FFAM 2023 / Nr. 4 - Vortrag: Die Hofkapelle Kaisers Maximilian I. und Füssen

FFAM 2023 / Nr. 4 - Vortrag: Die Hofkapelle Kaisers Maximilian I. und Füssen

7. Juni 2023    
18:45 - 19:15
5,00 €
Vortrag von Elisabeth Seidel M.A. (Landsberg/Lech) über das Wirken der Hofkapelle anlässlich der über dreissig Aufenthalte des römisch-deutschen Kaisers Maximilian I. im Hohen Schloss in [...]
FFAM 2023 / Nr. 5 - Eröffnungskonzert: Geistliche Musik der Hofkapelle Kaisers Maximilian I. in Füssen

FFAM 2023 / Nr. 5 - Eröffnungskonzert: Geistliche Musik der Hofkapelle Kaisers Maximilian I. in Füssen

7. Juni 2023    
19:30 - 21:15
24,00 € - 39,00 €
Werke von Ludwig Senfl (Sänger in der Kaiserlichen Hofkapelle, später Komponist für die Herzogliche Hofkapelle Herzog Wilhelm IV. von Bayern in München), Heinrich Isaac (Komponist [...]
FFAM 2023 / Nr. 6 - Gottesdienst: Zum Hohen Prangertage

FFAM 2023 / Nr. 6 - Gottesdienst: Zum Hohen Prangertage

Im festlichen Fronleichnams-Gottesdienst in St. Mang mit anschließender Aussetzung des Allerheiligsten und Prozession durch die Füssener Altstadt (bei schönem Wetter) wird die Missa „Pange lingua“ [...]
FFAM 2023 / Nr. 7 - Konzert: Italienische und deutsche Lautenmusik aus dem 17./18. Jahrhundert

FFAM 2023 / Nr. 7 - Konzert: Italienische und deutsche Lautenmusik aus dem 17./18. Jahrhundert

8. Juni 2023    
14:00 - 15:15
15,00 €
Zwei Lautenisten spielen in Füssen Lautenstücke aus Italien und Deutschland. Füssen als Fokus des Lautenbaus. Genießen Sie im barocken Colloquium - bei atemberaubender Aussicht auf [...]
FFAM 2023 / Nr. 8 - Vortrag: Der Benediktinermönch und Komponist Benedikt Lechler OSB

FFAM 2023 / Nr. 8 - Vortrag: Der Benediktinermönch und Komponist Benedikt Lechler OSB

8. Juni 2023    
17:30 - 18:00
5,00 €
Der Füssener Benediktinermönch Benedikt Lechler OSB (* 24.4.1594 Füssen i. Allgäu/D, † 18.1.1659 Kremsmünster/OÖ) war Geistlicher, Lautenist und Komponist. Von Füssen zog er nach Wien, [...]
FFAM 2023 / Nr. 9 - Vesper mit Musik von Benedikt Lechler OSB

FFAM 2023 / Nr. 9 - Vesper mit Musik von Benedikt Lechler OSB

Musikalischer Abendgottesdienst der Pfarrgemeinde St. Mang in der barocken Stadtpfarrkirche St. Mang. Musikalische Umrahmung mit Werken des in Füssen geborenen Benediktinermönchs Benedikt Lechler OSB. Mitwirkende: [...]
FFAM 2023 / Nr. 10 - Gesprächskonzert: Leben und Werk des Orgelbauers Andreas Jäger mit Musik für Zink und Orgel

FFAM 2023 / Nr. 10 - Gesprächskonzert: Leben und Werk des Orgelbauers Andreas Jäger mit Musik für Zink und Orgel

9. Juni 2023    
10:45 - 12:00
22,00 €
Der Füssener Orgelbauer Andreas Jäger hat für Füssen insgesamt sechs Orgeln erbaut, von denen vier nahezu im Originalzustand erhalten geblieben sind. Dr. Erich Tremmel erläutert [...]
FFAM 2023 / Nr. 11 - Vortrag: Füssen als Handelsstadt zwischen Oberdeutschland und Italien

FFAM 2023 / Nr. 11 - Vortrag: Füssen als Handelsstadt zwischen Oberdeutschland und Italien

9. Juni 2023    
13:30 - 14:15
5,00 €
Wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen zwischen Oberdeutschland und Oberitalien im 16. Jahrhundert Vortrag Professor Dr. Mark Häberlein, Universität Bamberg - Lehrstuhl für Neuere Geschichte unter Einbeziehung [...]
FFAM 2023 / Nr. 12 - Konzert: Einmal Oberdeutschland nach Oberitalien und zurück

FFAM 2023 / Nr. 12 - Konzert: Einmal Oberdeutschland nach Oberitalien und zurück

9. Juni 2023    
14:45 - 15:45
24,00 € - 39,00 €
Bläsermusik von Giovanni Gabrieli, Samuel Scheidt, Hans Leo Hassler (u.a.) aus Deutschland und Oberitalien. Genaues Programm wird noch bekannt gegeben. Mitwirkende: Ensemble Antiphonus, Concerto dei venti
FFAM 2023 / Nr. 13 - Vortrag: Die Psalmen im jüdisch-christlichen Dialog

FFAM 2023 / Nr. 13 - Vortrag: Die Psalmen im jüdisch-christlichen Dialog

9. Juni 2023    
19:15 - 19:45
5,00 €
Vortrag in der normalerweise nicht öffentlich zugänglichen romanischen Magnus-Krypta mit ihrem über 1.000 Jahre alten Gewölbe. Professor Dr. Klaus Wolf (Universität Augsburg), Vorsitzender der Synagogenstiftung [...]
FFAM 2023 / Nr. 14 - Kabbalat Schabbat: Acht ausgewählte Psalmen

FFAM 2023 / Nr. 14 - Kabbalat Schabbat: Acht ausgewählte Psalmen

9. Juni 2023    
20:15 - 21:27
24,00 € - 39,00 €
Kabbalat Schabbat: Acht ausgewählte Psalmen. "Nach langer Zeit der Abgrenzung und Polemik des Christentums gegenüber dem Judentum mit katastrophalen Folgen ist es uns aufgegeben, aus [...]
FFAM 2023 / Nr. 15 - Konzert: Europäische Musik des 17. und 18. Jh. für Blockflöte und Orgel

FFAM 2023 / Nr. 15 - Konzert: Europäische Musik des 17. und 18. Jh. für Blockflöte und Orgel

10. Juni 2023    
10:30 - 11:30
17,00 €
Musik war schon immer völkerverständigend. Komponisten und Musiker tauschten sich aus und lernten voneinander - über nationale und konfessionelle Grenzen hinweg. Dies trug nicht nur zur Verständigung zwischen den verschiedenen Ländern und Konfessionen bei, sondern befruchtete die Kreativität europäischer Komponisten, indem sie neue Stilelemente übernahmen und in ihre Kompositionen haben einfließen lassen. Die französische Blockflötistin Agnès Blanche Marc und Helene von Rechenberg (Orgel) werden dies an Musik des 17. und 18. Jh. aus verschiedenen europäischen Ländern erfahrbar machen. Es erklingen Werke von Henry Purcell, Marin Marais, Antonio Vivaldi und Johann Sebastian Bach u.a. - Mitwirkende: Agnès Blanche Marc/Blockflöte, Helene von Rechenberg/Orgel
FFAM 2023 / Nr. 16 - Genußkonzert: Banchetto musicale

FFAM 2023 / Nr. 16 - Genußkonzert: Banchetto musicale

10. Juni 2023    
12:00 - 13:00
19,00 €
Madrigale, Tanzmusik und Tischlieder, garniert mit deftigen Gedichten und kombiniert mit kleinen lukullischen Grüßen aus der Klosterküche. Genaues Programm wird noch bekannt gegeben. Mitwirkende: Concerto [...]
FFAM 2023 / Nr. 17 - Vortrag: Die Minnesänger Oswald von Wolkenstein und Hiltpold von Schwangau

FFAM 2023 / Nr. 17 - Vortrag: Die Minnesänger Oswald von Wolkenstein und Hiltpold von Schwangau

10. Juni 2023    
14:00 - 14:30
5,00 €
Vortrag Professor Dr. Klaus Wolf (Universität Augsburg), genaues Programm wird noch bekannt gegeben. Eintritt: 5€ Der Eintritt in das Museum der Stadt Füssen ist nicht [...]
FFAM 2023 / Nr. 18 - Konzert: Der letzte Minnesänger Oswald von Wolkenstein

FFAM 2023 / Nr. 18 - Konzert: Der letzte Minnesänger Oswald von Wolkenstein

10. Juni 2023    
15:00 - 16:00
22,00 €
Reiselieder: "weder es mir erging zu Arragon und in der stat, haisst Pärpian" Autobiographische & erdichtete Lieder von Oswald von Wolkenstein u.a. Oswald von Wolkenstein [...]
FFAM 2023 / Nr. 19 - Konzert: Nachbar Baiern - Piae Preces (Bittgesänge) von Leonhard Paminger

FFAM 2023 / Nr. 19 - Konzert: Nachbar Baiern - Piae Preces (Bittgesänge) von Leonhard Paminger

10. Juni 2023    
17:00 - 18:15
15,00 € - 20,00 €
Der 1495 in Aschach bei Linz geborene Leonhard Paminger gehört mit seinen mehr als 700 Werken zweifellos zu den produktivsten Komponisten des 16. Jhd.  Zwischen [...]
FFAM 2023 / Nr. 20 - Konzert: Mit Pauken und Trompeten

FFAM 2023 / Nr. 20 - Konzert: Mit Pauken und Trompeten

10. Juni 2023    
20:00 - 21:45
24,00 € - 44,00 €
Werke u.a. von Heinrich Ignaz Franz Biber: Magnicat à 32, Andreas Hofer: Missa archi episcopalis à 19 Mitwirkende: MozarteumVokalEnsemble, Studierende des Instituts für Alte Musik [...]
FFAM 2023 / Nr. 21: Gottesdienst „Füssener Messe“ Benedikt Lechler, OSB zugeschrieben

FFAM 2023 / Nr. 21: Gottesdienst „Füssener Messe“ Benedikt Lechler, OSB zugeschrieben

Mitwirkende: CANTVS München, Concerto dei venti, Helene von Rechenberg/Orgel Eintritt: frei - kein Anspruch auf Sitzplatz! Bitte informieren Sie sich über den Gottesdienstanzeiger der Pfarreigemeinschaft [...]
FFAM 2023 / Nr. 22 - Konzert: Das Beste zum Schluss

FFAM 2023 / Nr. 22 - Konzert: Das Beste zum Schluss

11. Juni 2023    
14:30 - 16:00
15,00 € - 29,00 €
Das Schlusskonzert spiegelt das geistliche Eröffnungskonzert: Nochmals kommen die "großen Drei", Ludwig Senfl, Heinrich Isaac und Paul Hofheymer zu Gehör, diesmal aber mit weltlicher Literatur. Unter dem Motto "Mit Lust tritt ich an diesen Tanz" musizieren die Festival-Ensembles Lieder und Instrumentalsätze, die auch heute noch teilweise bekannt sind wie z.B. "Innsbruck, ich muss dich lassen". Mit diesem Konzert verabschieden sich einige der Ensembles der Festtage mit ihren Lieblingsstücken. Mitwirkende: Simon Linné/Laute, Concerto dei venti, CANTVS München, Miriam Westerdoll