Über uns

Die Kulturinitiative Allgäuer Heimatwerk (zwischen 2020 und 2022 gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft) trägt unter dem Leitmotiv „Von Allgäuern für das Allgäu“ nachhaltig zur Revitalisierung Füssens und des südlichen Ostallgäus bei.

Mit diesem kulturellen Leuchtturm-Projekt wird das Wissen um Allgäuer Kultur, Traditionen, Brauchtum und liebenswerte Eigenarten seiner Bevölkerung bewahrt, weitergegeben und langfristig verankert. Die Wertevermittlung erfolgt dabei durch eine Vielzahl von Kulturveranstaltungen für jede Generation.

Die Umsetzung der Projektziele erfolgt dabei in engem Schulterschluss mit der Stadt Füssen, den Wertachtal-Werkstätten, weiteren Partnern aus der Region sowie dem Bezirk Schwaben, der Stiftung Kulturerbe Bayern, dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege, dem Projekt HeimatUNTERNEHMER Bayern und dem Freistaat Bayern.

Erklärtes Ziel aller Beteiligten ist die nachhaltige und dauerhafte Etablierung des Allgäuer Heimatwerks in Füssen mit festem Sitz im sogenannten Lorch-Haus als Ausgangspunkt für ein neues, inklusives und sozio-kulturelles Zentrum in der Füssener Altstadt.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

News

Titelbild für Allgäuer HEIMATwerk
496
Allgäuer HEIMATwerk

Allgäuer HEIMATwerk

Von Allgäuern für das Allgäu - Kulturelle Vielfalt für jede Generation in der Füssener Altstadt. Terminvereinbarung unter 08362-9299325. Mir gfruiat eis auf Di!

2 Wochen ago

Allgäuer HEIMATwerk
A guats Nuis! Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber von Papier, Tracht und Kunsthandwerk: Hutschachteln aus Karton selber anfertigen- jetzt auch im Oberland!17./18.1.25 Bad Tölzisar-vhs.de/Veranstaltung/cmx66433d9b97f3e.html31.1./1.2.25 Tegernseevhs-oberland.de/Veranstaltung/imp24Veranstaltung6622439a545f6.html@Top-Fans Hirschlederne & Dirndlgwand Der Tegernsee Bad Tölz Flohmarkt Hut Schätz Tracht & Sach Hutmacherei & Trachten Wiesner Tracht & Handwerk Stacheter#tracht #trachtenhut #bayern #füssen Füssen im Allgäu Füssen aktuell #allgäu ... mehr sehenweniger sehen
View on Facebook

3 Wochen ago

Allgäuer HEIMATwerk
Wir sind dabei bei der nächsten spannenden Veranstaltung des Bayerischen Trachtenverbandes: Tracht & HandwerkSamstag, 08.02.2025 und Sonntag, 09.02.2025 jeweils 9 Uhr -17 Uhr im Augustiner Stadl im Trachtenkulturzentrum HolzhausenBei dieser Messe steht die Herstellung von Trachten und Trachtenzubehör im Mittelpunkt. Handwerkerinnen und Handwerker zeigen alte Handwerkskunst wie das Anfertigen von Steifen Miedern, Hutschachteln nach historischem Vorbild, Besticken von Hosenträger oder der Herstellung eines Flitterkranzs.Zwei Tage voller wertvoller Informationen mit Fachleuten aus ganz Bayern, die vermitteln was es braucht, um Trachten herzustellen.www trachtenverband-bayern.de/termine.htmlPetra Schadt Trachtengwand Petra Schadt Annamirl Raab Anna FelbermeirFüssen im Allgäu Allgäu 2.0 - Du kommst aus Füssen, wenn... Du kommst aus Füssen, wenn...(das Original!) Oberer Lechgau-Verband e.V. #füssen #allgäu ... mehr sehenweniger sehen
View on Facebook

2 Monate ago

Allgäuer HEIMATwerk
💙lichen Dank für die Unterstützung an Annamirl Raab, Gudrun Tuncer!@Top-Fans ... mehr sehenweniger sehen
View on Facebook

2 Monate ago

Allgäuer HEIMATwerk
Shoutout an meine neuesten Top-Fans! 💎 Annamirl Raab, Gudrun TuncerHinterlasse einen Kommentar, um sie in unserer Community willkommen zu heißen. @Top-Fans ... mehr sehenweniger sehen
View on Facebook

2 Monate ago

Allgäuer HEIMATwerk
Es geht nix über treue Unterstützerinnen!Ein 💙liches Vergelt's GotAnnamirl Raab RaabGudrun Tunceruncer, unsere neuesten @Top-Fans. ... mehr sehenweniger sehen
View on Facebook

Dienstleistungen

Veranstaltungen

Professionelle Fachberatung für Traditionsvereine bei der Planung ihres Vereinsjubiläums, Fahnenweihe oder Trachtenfests. Mit unserem Wissen aus über 30 Jahren in der Planung und Durchführung von Großveranstaltungen stehen wir Ihnen zur Seite bei der Vorbereitung, Kalkulation und Umsetzung Ihres Fests gemäß gesetzlicher Vorgaben

Kurse

Anmeldepflicht für alle Veranstaltungen
Bitte melden Sie sich spätestens zwei Wochen vor dem ersten Kurstag an (Ausnahme: Tageskurse, die mit rotem Stern markiert sind)
Bitte melden Sie sich schriftlich (Brief/@) bzw. telefonisch an
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Allgäuer Heimatwerks
Ein Widerruf Ihrer Anmeldung ist bis 7 Tagen nach Ihrer Anmeldung möglich
Sehr gerne beraten wir Sie unter 08362-9299325

Initiator

Richard Hartmann

Initiator und Motor des Projekts ist der Vollblutallgäuer und gebürtige Füssener Richard Hartmann. Der ausgebildete Hotelkaufmann vervollständigte seine Berufserfahrung im Veranstaltungs- und Eventbereich im In- und Ausland. Seit 1993 realisierte er weit über 1.000 Projekte mit über 250.000 Gästen. Zu seinen langjährigen Kunden zählten deutsche DAX-Konzerne ebenso wie der Bayerische Rundfunk, die Bayerische Staatsoper, der Bezirk Oberbayern und die Gräfliche Familie Bernadotte.

Kontakt

    Flexible Öffnungszeiten,
    bitte vereinbaren Sie einen Termin
    Drehergasse 40 ½
    87629 Füssen
    Deutschland
    Folgen Sie uns auf Facebook